
Was ich mal werden will: “Steuerberater” hat Lucas Brandhoff in der Grundschule ins Buch “Meine Klassenkameraden” geschrieben, weil er den Beruf seines Großvaters und seiner Eltern schon als Kind toll fand.
Aufgewachsen in einer Familie von Steuerberatern, in der sich vieles um “Das Büro” dreht, und um Mandanten, die seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Alltags sind, war ihm klar: Diesen Beruf muss ich ausüben!
Also direkt nach der Mittleren Reife 1997 rein in den Familienbetrieb, wo Lucas Brandhoff auch vom Großvater lernen durfte. Abschluss der Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten im Jahr 2000.
Als Mittlerer von drei Brüdern, die alle Steuerfachangestellte sind, war die Berufsfortbildung zum Steuerfachwirt, die er im Jahr 2007 abgeschlossen hat, eine Offenbarung: Der Weg zum Steuerberater war geebnet.
2013 war es dann endlich soweit: Per Staatsexamen zum Kindheitstraum – jetzt konnte Lucas Brandhoff seiner Bestimmung folgen und den Titel annehmen, den er immer haben wollte: Endlich Steuerberater!
Im Jahr 2019 folgte schließlich die Niederlassung als selbständiger Steuerberater in Frankfurt am Main, wo er schon immer Fuß fassen wollte: Geburtsort der Großmutter, Heimatstadt des Urgroßvaters.
Erfolgreich etabliert in der Stadt seiner Vorfahren ist Lucas Brandhoff heute zwar immer noch fest verbunden mit den Werten des Familienunternehmens, aber gleichzeitig immer offen für die Steuerberatung einer neuen Generation.